Achilles und die Schildkröte
Schnelle Körper können langsamere Körper überholen, dass ist ein
elementares Gesetz der Bewegung, welches schon ein Kindergartenkind
versteht. Der vorsokratische Philosoph Zenon von Elea konstruierte ein
Gedankenexperiment, welches scheinbar beweist, dass es unmöglich ist,
dass irgend ein Körper einen anderen Körper überholt.

Der berühmte Krieger
Achilles trifft eine Schildkröte und vereinabrt
mit ihr ein Wettrennen. Er möchte der langsamen Schildkröte eine
Chance geben und gewährt ihr einen Vorsprung, z.B. 90 Meter bei einer
Strecke von 100 Meter. Beide starten zur gleichen Zeit. Achilles läuft
10 mal so schnell wie das gepanzerte Tier. Wenn er 90 Meter
zurückgelegt hat, hat die Schildkröte 9 Meter zurückgelegt. Legt
Achilles nun weitere 9 Meter zurück, hat das Tier in dieser Zeit 90
Zentimeter zurückgelegt, und der Held hat sie immer noch nicht
eingeholt. Der Abstand wird immer kleiner, aber Achilles kann sie nie
ganz einholen.
Impressum